TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Für die Auszeichnung Axia Best Managed Company kann sich jedes mittelständische Unternehmen ab einem jährlichen Mindestumsatz von 150 Millionen € bewerben, welches seinen Hauptsitz in Deutschland hat*. Die Bewerbungsphase ist beendet.
Die eingereichten Unterlagen werden mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit behandelt. Sollte der Teilnehmer dennoch eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung benötigen, kann er diese unter axia-best-managed@wiwo.de anfordern. Dafür reicht eine E-Mail mit dem Namen des Teilnehmers und der Unternehmensbezeichnung.
Mit Einreichung der Bewerbung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass Deloitte, die WirtschaftsWoche und Credit Suisse die Teilnahme des Unternehmens ggf. in einer Kurzpräsentation inkl. Logo dokumentiert und die eingereichten Informationen in anonymisierter Form für Veröffentlichungen (z.B. Studien) des Axia Best Managed Companies Award verwendet werden dürfen. Der Teilnehmer räumt der Handelsblatt GmbH und den Partnern die dazu erforderlichen Nutzungsrechte ein.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Einreichung damit einverstanden, dass im Rahmen der Auszeichnung erstelltes Bild- und Videomaterial im Zusammenhang mit der Berichterstattung und der Bewerbung des Awards veröffentlicht wird – und zwar sowohl in print als auch in digital, insbesondere, aber nicht ausschließlich, in Social Media. Bei Übersendung von Bild- und Videomaterial sichert der Teilnehmer zu, dass alle abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
Die WirtschaftsWoche, Deloitte, Credit Suisse und die Mitglieder der Jury behalten sich das Recht vor, Einreichungen, die als nicht geeignet bewertet werden sowie den Bewerbungskriterien nicht entsprechen, vom Wettbewerb auszuschließen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Bewerbungsphase ist beendet.
* Zu den nicht bewerbungsberechtigten Unternehmen gehören u.a.: Unternehmen der öffentlichen Hand, Banken und Finanzierungsgesellschaften, Genossenschaften, Tochterunternehmen eines Mutterunternehmens in ausländischem Besitz, Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen.