+++ DIE BEWERBUNGSPHASE FÜR DEN SUPERMASTER 2021 HAT NOCH NICHT GESTARTET. JETZT VORMERKEN LASSEN UND WIR INFORMIEREN DICH RECHTZEITIG ZUM START +++
Mit dem Supermaster zeichnen wir Master-Absolventen aller wirtschaftlichen Studiengänge in der DACH-Region aus. Wir suchen Masterarbeiten, die relevante Alltagsprobleme lösen und bieten ihren Autoren zudem eine publizistische Bühne – und die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen.
Du hast eine final benotete und bestandene Master-Thesis mit Wirtschaftsbezug von einer Hochschule aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz – sowie eine Bewertung, die nicht mehr als zwölf Monate zurückliegt? Dann lass dich vormerken für den Supermaster 2021!
WORUM ES GEHT
So viel Arbeit, so wenig Aufmerksamkeit: Knapp 138.000 Studenten haben im vergangenen Jahr den Master an einer deutschen Hochschule gemacht – doch die meisten Masterarbeiten verschwinden nach dem Abschluss auf ewig in der Versenkung. Schade eigentlich. Denn tatsächlich schlummern in vielen Arbeiten wertvolle Ideen – und diese Ideen haben eine Bühne verdient.
Deshalb suchen wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte den „Supermaster“.
DIE BEWERBUNGSPHASE ist beendet
Die Bewerbung für den Supermaster 2020 ist leider nicht mehr möglich.
mehr Informationen zur Auszeichnung
Der Sieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro und wird mit den Finalisten in der WirtschaftsWoche vorgestellt.
Es gibt allerdings zwei Bedingungen: Die Bewerber brauchen eine final benotete und bestandene Master-Thesis mit Wirtschaftsbezug von einer Hochschule aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz – sowie eine Bewertung, die nicht mehr als zwölf Monate zurück liegt.
Wer sich letztlich Supermaster nennen darf, entscheidet eine Jury. Dort sitzen neben dem WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli die Professorinnen Isabell Welpe (TU München), Ruth Stock-Homburg (TU Darmstadt) und Nadine Kammerlander (WHU), Bernd Helmig (DHV), BASF-Vorständin Saori Dubourg, Bain-Deutschland-Chef Walter Sinn, der bdvb-Präsident Willi Rugen sowie der bekannte Unternehmer Frank Thelen.
Rückblick 2020
Die Preisverleihung
Der zweite Gewinner wurde am 27. Oktober 2020 in einer Digital Edition des Supermasters gekürt. Neben einer spannenden Keynote von Seriengründer Nikita Fahrenholz konnten die Zuschauer die Finalisten und die Gewinner live kennenlernen. Weitere Eindrücke findest du hier.
Die Gewinner 2020
Miriam Brüne und Andreas Kissling
Das Duo hat den Wettbewerb „Supermaster 2020“ von WirtschaftsWoche und bdvb gewonnen. Mit einer guten Abschlussarbeit und einem kreativen Pitch konnten sie sich gegen die neun übrigen Finalisten durchsetzen.
Hier erfährst du mehr über die Gewinner.