Best of Technology Award

Die innovativsten Digitallösungen

Die Bewerbungsphase für den Best of Technology Award 2023 ist beendet.

Bei Interesse am Award können Sie sich gerne hier für das nächste Jahr vormerken lassen.

Nutzen Sie bitte die folgende Mail: n.wehrheim@handelsblattgroup.com

Die Kategorien

  • Marketing & Sales

    Marketing & Sales

    In dieser Kategorie werden innovative Digitallösungen ausgezeichnet, von denen die nutzenden Unternehmen im Bereich Marketing & Sales profitieren. Ziel ist es, das Unternehmen am Markt auszurichten, indem Marktveränderungen identifiziert und mitgestaltet sowie Bedürfnisverschiebungen erkannt werden. Dann können Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile rechtzeitig ausbauen. Auch Digitallösungen im Bereich Vertrieb und der Kundendienst werden hier ausgezeichnet.

  • Interne Kommunikation & Kollaboration

    Interne Kommunikation & Kollaboration

    In der digitalen Arbeitswelt verändert sich die interne Kommunikation und die Zusammenarbeit miteinander. So ist der konventionelle Austausch von Informationen in Konferenzräumen, im Büro oder per schwarzes Brett alleine nicht mehr zeitgemäß. Digitale Anwendungen können die Herausforderung, die Charakteristika und die Stärken kollaborativen Arbeitens in die digitale Welt der Zusammenarbeit zu führen, bewältigen. Damit spielen Digitallösungen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation.

  • Finance

    Finance

    Diese Kategorie umfasst die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling, denn gerade in der Welt der Zahlen können digitale Technologien und insbesondere die Künstliche Intelligenz Unternehmen effektiv unterstützen. Das Potential digitaler Lösungen ist vor allem auszuschöpfen, um die relevanten Anwendungen zur Verbesserung der strategischen und operativen Entscheidungsunterstützung einzusetzen und die operative Effizienz zu steigern.

  • Legal & Tax

    Legal & Tax

    Die Bereiche „Legal & Tax“ stehen unter einem ähnlichen Druck z. B. in Hinsicht auf das Datenmanagement, da sich geltende Regularien immer schneller verändern. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung in dieser Kategorie digitale Lösungen auszuzeichnen, die Bereiche wie Datenschutz, IT-gestützte Arbeitsplätze oder Wissensmanagement-Infrastruktur effizienter, verlässlicher und sicherer gestalten.

  • Produktion

    Produktion

    Die Produktion stellt aus den verschiedenen Bestandteilen mit Hilfe mehr oder weniger komplexer Prozesse das Endprodukt her. In dieser Kategorie geht es darum, Digitalisierungsaktivitäten in einen integrierten Produkt- und Serviceentwicklungsprozess auszuweiten, um das Potential von Industrie 4.0-Lösungen (z. B. die Nutzung oder Aufbereitung von Echtzeitdaten) voll auszuschöpfen.

  • Purchase & Supply Chain Management

    Purchase & Supply Chain Management

    Das SCM trägt einen erheblichen Teil zur unternehmerischen Wertschöpfung bei. Es reicht von der Source of Supply bis zum Point of Consumption. Der Bereich profitiert in großem Ausmaß von digitalen Technologien. Schon seit längerer Zeit findet ein elektronischer Datenaustausch zwischen den Partnern eines Wertschöpfungsnetzwerkes statt.  In dieser Kategorie werden innovative und digitale Lösungen ausgezeichnet, die zu einer besseren Informationsversorgung beitragen und effektivere sowie effizientere Prozesse schaffen.

  • Human Resources

    Human Resources

    Die Digitalisierung wird Folgen für die Arbeitswelt von morgen haben. In der Unternehmenspraxis können viele Verwaltungsprozesse im HR automatisiert werden und somit Ressourcen freisetzen. Auch Lösungen für Recruiting, Employer Branding sowie Personalentwicklung gilt es, in dieser Kategorie auszuzeichnen.

  • Sonderkategorie – IT & Cybersicherheit

    Sonderkategorie – IT & Cybersicherheit

    Die naheliegendsten Digitallösungen liegen selbstverständlich im Bereich IT. Das IT-Management eines Unternehmens verwaltet jegliche IT-Ressourcen in Übereinstimmung mit seinen Bedürfnissen und Prioritäten. Die Cybersecurity gewährleistet Datenschutz, Datensicherheit und Stabilität der IT-Systeme. In dieser Sonderkategorie werden digitale Lösungen ausgezeichnet, die das IT-Management selbst unterstützen sowie zur Cybersicherheit in Unternehmen beitragen.

1
2
3
4
1

19.10. – 10.04.2023

Bewerbungsphase

2

Bis zum 28. April 2023

Auswertungsphase

3

Am 24. Mai 2023

Jurysitzung

4

29. August 2023

Preisverleihung

Der Award-Prozess

19.10. - 10.04.2023 – Bewerbungsphase Bis zum 28. April 2023 – Auswertungsphase Am 24. Mai 2023 – Jurysitzung 29. August 2023 – Preisverleihung

Ihre Benefits als Bewerber

Kostenlose Teilnahme am Award

Kostenlose Teilnahme am Award

Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr digitales und zukunftfähiges IT-Anwendungen kostenlos in der WirtschaftsWoche zu präsentieren.
Siegellizenzensierung

Siegellizenzensierung

Zeigen Sie mit dem Best of Technology Award, was Sie als Unternehmen hervorhebt. Ausgezeichnete Unternehmen haben die Möglichkeit, eine Siegellizenz für ihre gesamte Kommunikation (z.B. E-Mail, Website etc.) zu erwerben.
„Best of Technology“ Urkunde

„Best of Technology“ Urkunde

Als ausgezeichnetes Unternehmen erhalten Sie eine Urkunde mit Ihrer Positionierung. Die Plätze 1-3 bekommen diese im Rahmen einer Preisverleihung persönlich überreicht.
Pokal

Pokal

Den Erstplatzierten wird auf der Preisverleihung vor Publikum der Best of Technology Award überreicht.
Gewinneranzeige

Gewinneranzeige

Wir veröffentlichen eine Best of Technology Gewinneranzeige mit den aufgeführten Plätzen 1-3, welche sowohl in der WirtschaftsWoche als auch Handelsblatt erscheint.
Website Positionierung

Website Positionierung

Die Plätze 1-3 werden auf unserer Awards Website veröffentlicht. Im Anschluss an die Preisverleihung werden ebenfalls Impressionen und Fotos der GewinnerInnen auf die Website gestellt.
Preisverleihung

Preisverleihung

Wir laden die Top 3 je Kategorie zu unserer Preisverleihung ein und küren die GewinnerInnen.
Eventfotos Preisverleihung

Eventfotos Preisverleihung

Neben der Einladung für die Preisverleihung erhalten die Finalisten im Anschluss an die Veranstaltung die Fotos per Link zur Verfügung gestellt.
Aftermovie

Aftermovie

Lassen Sie uns die Impressionen der Preisverleihung immer wieder aufleben mit der Einbindung unseres Aftermovies in Ihre Kommunikation.
Upgrade

Upgrade

Gerne erstellen wir Ihnen, zum Anlass Ihrer Auszeichnung, ein attraktives Kommunikationspaket zusammen. Nutzen Sie unser Netzwerk und unsere Fachmedien für Ihre Markenpositionierung.