© Willi Nothers Photography
Unsere Finalisten 2023
Legal & Tax
Iusta GmbH: „iusta ist ein aufstrebendes Legal Tech Start-up mit Standorten in Düsseldorf und Berlin. Unser Ziel ist es, Menschen einen schnellen und fairen Zugang zum Recht zu ermöglichen, indem wir Anwälte und Legal Teams von repetitiven Aufgaben und analogen Prozessen befreien. Wir schaffen Effizienz in jedem Schritt der Fallbearbeitung und entwickeln digitale Lösungen, um neue juristische Produkte zu kreieren und innovative Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Für uns bedeutet eine zunehmende Automatisierung mehr Recht für Verbraucher.“
Kertos GmbH: Datenschutz stellt in Unternehmen eine tägliche Herausforderung dar, mit hohem operativem Aufwand und steigenden Koste. Kertos setzt hier an und revolutioniert die Arbeitswelt in Sachen Datenschutz. Nach dem Motto „Privacy First. Efficiency Always“ bietet Kertos eine Lösung, die sich nahtlos in deine IT-Infrastruktur integriert, personenbezogene Daten identifiziert und Datenschutz-Workflows automatisiert. Regulatorische Anforderungen können somit innerhalb weniger Stunden umgesetzt werden.
NAIX GmbH: NAIX wurde gegründet, um Dokumente automatisch zu anonymisieren. Im Jahr 2018 hat NAIX ein intuitives und reaktionsschnelles Anonymisierungstool entwickelt. Das Anonymisierungstool wurde auf der Grundlage praktischer und realer Sprachmodelle erstellt und lässt sich an die Projektanforderungen von Unternehmen anpassen. Es bietet viele Funktionen, darunter auch manuelle Schwärzungsoptionen. In nur drei einfachen Schritten erhält man ein anonymisiertes Dokument, das den Anforderungen der GDPR entspricht. Ziel von NAIX ist es, eine zuverlässige, effiziente und genaue Anonymisierungs- und Pseudonymisierungslösung anzubieten.
Produktion
Aeon Robotics GmbH: Aeon Robotics ist ein Startup mit Fokus auf die Bereiche modulare Robotik, Künstliche Intelligenz, Antriebstechnik und smarte Komponenten. Mit dem HandEffector bietet es eine Lösung, die es erstmalig ermöglicht, intuitiv Greifkräfte und Greifbewegungen ohne Vorkenntnisse an ein Robotersystem anzulernen. Die integrierte Greif- und Gelenkkraftmessung ist kostengünstig und ermöglicht das automatisierte Greifen auch von empfindlichen Objekten. So können Prozesse automatisiert werden, deren Automatisierung bisher nicht möglich war.
Envelio GmbH: Unter dem Motto “Intelligente Netze für eine nachhaltige Zukunft weltweit” entwickelt und vertreibt envelio Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber. Herzstück des Portfolios ist die Intelligent Grid Platform, die auf einem digitalen Zwilling der Stromnetze basiert. Mithilfe der IGP können die Kunden des Kölner Cleantech-Unternehmens Prozesse digitalisieren und automatisieren sowie Schwachstellen im Netz beheben. Damit schafft envelio die Basis für einen bedarfsgerechten Ausbau der Verteilnetze sowie den Aufbau flexibler Smart Grids.
Ianus Simulation GmbH: Die IANUS Simulation GmbH ist ein Dortmunder Deep Tech Scale-up, das individuelle Softwarelösungen zur Analyse, Simulation und Optimierung komplexer technischer Strömungsprozesse für verschiedene Industriezweige entwickelt. Mit dem StrömungsRaum® hat IANUS das erste skalierbare Cloud-basierte Simulationsökosystem auf den Markt gebracht, das digitale Zwillinge, vollautomatische Multiphysik-Simulationen und KI-Assistenzsysteme in einer Lösung kombiniert und somit auch für kleine und mittelständische Engineering Unternehmen leicht zugänglich ist.
Marketing & Sales
FoxBase GmbH: Das Düsseldorfer Scale Up FoxBase hilft mit der Software „Digital Product Selector“ KundInnen und VertriebsmitarbeiterInnen im B2B, das beste Produkt einfach und digital in kürzester Zeit zu finden. Die Self-Service Software nutzt eine interaktive Benutzeroberfläche, um u.a. individuelle Kundenbedürfnisse zu erkennen und eine konkrete Produktempfehlung zu berechnen. Sie ermöglicht dem Vertrieb ein Arbeiten in wesentlich kürzeren Saleszyklen und steigert so radikal die Effizienz.
Mapstar AG: Mapstar ist ein innovatives High-Tech Start-Up, dass eine ganzheitliche Lösung für dauerhafte, präzise und markerlose Augmented-Reality-Erlebnisse für Individuen und Unternehmen bietet.
Unsere XR-Infrastruktur und Tools fördern die Digitale Transformation und ermöglichen es, nachhaltige digitale Geschäftsmodelle und ortsbezogene AR-Dienstleistungen, z.B. im Bereich digitaler Medien und Bildung, aufzubauen. Im “Real World Metaverse” setzen Mapstar Lösungen neue Standards für die nahtlose Verschmelzung der realen und virtuellen Welt. Sie sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch kosteneffizient, flexibel und skalierbar.
relify Deutschland GmbH: rellify ist globaler Anbieter einer Enterprise AI Service Plattform mit integrierten Content Intelligence Applikationen. Basierend auf unserem zum Patent angemeldeten KI- und Machine Learning-Prozess erstellen wir Neuraversen (unternehmensspezifische Language Models), die eine vertrauenswürdige Nutzung generativer KI für die gesamte Unternehmenskommunikation ermöglichen. Mit unserer Article Intelligence Application entwickeln Marketing Organisationen Inhalte, die sich klar gegenüber den allgemein verfügbaren generativen KIs durchsetzen.
Sonderkategorie „Corporate Inhouse Solutions“
E.ON Digital Technology GmbH: E.ONs Digital Technology spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende sowie bei der digitalen Transformation, die im Zentrum von E.ONs Strategie steht: Als konzernweiter Business-Partner treibt sie die digitale Transformation für den gesamten E.ON-Konzern in Europa voran – mit innovativen, nachhaltigen und intelligenten Technologie-Lösungen, -Plattformen und -Services.
Schnellecke Logistics SE: „Schnellecke Logistics ist ein weltweit führendes Logistikunternehmen. Unsere Dienstleistungen umfassen Gesamtkonzepte vom Transport über die Lagerbewirtschaftung und Value Added Services bis hin zur Modulmontage und der containergerechten Verpackung. Mit einem globalen Netzwerk und modernster Technologie optimieren wir die Lieferketten unserer Kunden. Wir setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit, um maßgeschneiderte und zukunftsfähige Lösungen anzubieten. Schnellecke Logistics – der zuverlässige Partner für logistische Herausforderungen.“
Siemens AG: „Die Siemens AG ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern aus Deutschland, der in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung aktiv ist. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Verkehr, Fertigung und Gebäudetechnik an“