Der SIA-Award 2022 zeichnet nachhaltig wirtschaftende mittelständische Unternehmen in fünf Kategorien aus.
Sonderpreise
„Generali SME EnterPrize“ –
gesamtheitlich nachhaltig agieren
17 Ziele legen die Vereinten Nationen in den Sustainable Development Goals fest und begreifen so Nachhaltigkeit als umfassende Aufgabe jenseits des Klimaschutzes und erweitern diese um Armutsbekämpfung, Geschlechtergleichheit und Frieden. Alles hängt mit allem zusammen ist die Botschaft. Der „Generali SME EnterPrize“ bildet die Sonderkategorie beim SIA-Award 2022. Er widmet sich nicht nur den Teilaspekten nachhaltigen Wirtschaftens in mittelständischen Unternehmen, sondern bewertet ökologische und soziale Strategien sowie deren Umsetzung in ihrer Gesamtheit durch mittelständische Unternehmen. Diese Sonderauszeichnung richtet sich an Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
„Generali-THSN NewComer“
Das Human Safety Net ist eine globale Bewegung von Menschen für Menschen, die von der Generali Gruppe unterstützt wird. Das Programm „The Human Safety Net for Refugee Start-Ups“ unterstützt Newcomer, sich mit ihren Ideen, ihrer Energie und Kompetenz als Unternehmer*innen zu etablieren. In Deutschland stützt sich die Organisation auf 10 NGOs an 10 Standorten. Zusammen mit diesen NGOs konnte es in den letzten zwei Jahren zur Gründung von mehr als 100 Start-Ups beitragen und unterstützt z.Z. gut 300 Menschen mit Fluchterfahrung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit dem „Generali – The Human Safety Net Refugee SME EnterPrize“ zeichnen wir Refugee Start-Ups aus, die einen wirkungsvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt leisten. Die Partner – NGOs von The Human Safety Net in Deutschland werden eine Vorauswahl von Unternehmen, die sie unterstützen, treffen.