Der SIA-Award 2023 zeichnet nachhaltig wirtschaftende mittelständische Unternehmen in fünf Kategorien aus.
Sonderpreise
„Generali SME EnterPrize“ –
gesamtheitlich nachhaltig agieren
17 Ziele legen die Vereinten Nationen in den Sustainable Development Goals fest und begreifen so Nachhaltigkeit als umfassende Aufgabe jenseits des Klimaschutzes und erweitern diese um Armutsbekämpfung, Geschlechtergleichheit und Frieden. Alles hängt mit allem zusammen ist die Botschaft. Der „Generali SME EnterPrize“ bildet die Sonderkategorie beim SIA-Award 2023. Er widmet sich nicht nur den Teilaspekten nachhaltigen Wirtschaftens in mittelständischen Unternehmen, sondern bewertet ökologische und soziale Strategien sowie deren Umsetzung in ihrer Gesamtheit durch mittelständische Unternehmen. Diese Sonderauszeichnung richtet sich an Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
„Generali NewComer EnterPrize “
Der SIA-Award 2023 zeichnet in dieser Kategorie Start-ups aus, die einen wirkungsvollen Beitrag im sozialen Bereich und/oder für unsere Umwelt leisten. Es geht um junge Unternehmen, die sich mit einer Geschäftsidee besonders in den Bereichen der Energie- und Ressourceneffizienz, Förderung von Kreislaufwirtschaft, Erhaltung der Artenvielfalt, Einsatz für den Schutz der Meere und/oder von Gewässern, Klimaschutz und Adaption an die Klimakrise, CO2-Abdruck-Verringerung oder soziales Engagement für benachteiligte Bevölkerungsgruppen besonders hervorheben. Dabei fördert das Start-up entweder selber die Nachhaltigkeit oder unterstützt andere Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Diese Sonderauszeichnung richtet sich an junge Unternehmen, welche mindestens 6 Monate bzw. maximal 3 Jahre am Markt sind und bis zu maximal 30 MitarbeiterInnen beschäftigen.
Benefits für den 1. Platz (mit freundlicher Unterstützung von Plug and Play Ventures, dem aktivsten Frühphaseninvestor nach Anzahl der Exits)
- 15.000€ Fördergeld
- Mentoring durch Plug and Play Ventures
- Teilnahme an den Plug and Play’s Insurance & Sustainability Summits in Europa und im Silicon Valley, um relevante Vertreter potenzieller Kunden/Partner zu treffen (Kosten für Reise und Unterkunft werden nicht übernommen)
- 2x Pitch & Storytelling Schulungen
- 2x Fundraising Best Practices Workshops